Mit 2016 wird seitens des ODI Node Vienna in Kooperation mit Open Knowledge Österreich, dem OpenDataPortal Österreich (ODP) sowie der Stadt Wien und der Cooperation OGD Österreich das monatliche Format des Vienna Open Data Meetup aufgesetzt.
Diese Meetups finden jeden 3. Donnerstag im Monat in Wien von 17:00-19:00 Uhr statt, und dienen als zentraler Treffpunkt für alle Personen, die an den Themen Open Data – offenes Wissen – Datenmanagement – Daten… interessiert sind.
Das Programm variiert je nach MeetUp – hat aber grundsätzlich folgenden Rahmen:
- Willkommen und Agenda – der ODI Node Vienna
- 1-2 Kurzvorträge – (Open) Data Stories zu je 15 Minuten plus Q&A
- Das ODP Spotlight des Monats inkl. Q&A zum ODP
- Lightning Talks und / oder StandUp Talks
- Diskussion & Vernetzung
Kommende Termine:
Aktuelle Termine werden laufend auf der Meetup-Seite angekündigt.
Vergangene Termine:
-
- 15. September 2016, 17:00-19:00 Uhr
MetaLab Wien
Themen:-
Data Pioneers: Sonja Fischbauer stellt das Projekt Data Pioneers vor, eine Kooperation des bmvit / Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie und dem Open Data Portal Österreich. www.datapioneers.at
-
Offene Wahlen Österreich: Stefan Kasberger präsentiert das neue Open Knowledge Community-Projekt zu Open Data bei Wahlen. www.offenewahlen.at
-
ÖBB und Open Data – der Zug ist noch nicht abgefahren: Warum dies so ist, und was gerade dazu gemacht wird, zeigt Robert Harm.
- Lightning Talks und / oder StandUp TalksDiskussion & Vernetzung
-
- 20. Oktober 2016, 17:00-19:00 Uhr
TU Wien (Digital Days – TINA Vienna)Themen:- [Themenschwerpunkt City Data]
- Open Data Portal Spotlight des Monats inkl. Q&A zum ODP, Clara Landler
- Open Knowledge Austria Spotlight des Monats inkl. Q&A, Sonja Fischbauer
- Lightning Talks und / oder StandUp TalksDiskussion & Vernetzung
- 15. September 2016, 17:00-19:00 Uhr
- 16. Juni 2016, 17:00-19:00 Uhr
Österreichische Computer Gesellschaft (OCG), Wollzeile 1-3; 1010 Wien
Themen:- Wave App (Patrick Wolowicz)
- Gute Taten für Gute Daten (Mathias Huter)
- Open Data Portal Spotlight des Monats inkl. Q&A zum ODP, Clara Landler
- Open Knowledge Austria Spotlight des Monats inkl. Q&A, Sonja Fischbauer
- Lightning Talks und / oder StandUp TalksDiskussion & Vernetzung
- 19. Mai 2016, 17:00-19:00 Uhr
TU Chemie-Gebäude, Seminarraum BA 02B – 2. Stock
Themen:- zoomsquare & Open Data , Christoph Richter (CMO)
- Open Data bei Compass, Nikolaus Futter (GF Compass-Gruppe)
- OGD Wien – Ideensammlung, Brigitte Lutz (Magistratsdirektion der Stadt Wien)
Siehe auch: https://open.wien.gv.at/site/ogd-wien-ideensammlung/ - Open Data Portal Spotlight des Monats inkl. Q&A zum ODP, Clara Landler
- Open Knowledge Austria Spotlight des Monats inkl. Q&A, Sonja Fischbauer
- Lightning Talks und / oder StandUp TalksDiskussion & Vernetzung
- 21. April 2016, 17:00-19:00 Uhr,
Österreichische Computer Gesellschaft (OCG), Wollzeile 1-3; 1010 WienThemen:- Openlaws: Rechtsinformation für die Community, Clemens Wass
- UniGraph, Martin Linkov (CoFounder Ingen.io)
- Ein wichtiger Schritt zu mehr Umweltdemokratie, Rudolf Legat (Internationale Gesellschaft für Umweltschutz)
- Open Data Portal Spotlight des Monats inkl. Q&A zum ODP, Clara Landler
- Open Knowledge Austria Spotlight des Monats inkl. Q&A, Sonja Fischbauer
- 17. März 2016, 17:00-19:00 Uhr, WU Wien, Raum: D.4.0.019
Themen: Das ADEQUATe Projekt (J. Höchtl & J. Umbrich) UND eversport (Andreas Woditschka)
Anmeldung: http://goo.gl/forms/HyWGTx6kSi
[href^=”http://www.linkbucks.com/referral/”]
{display:none !important;}